Dr. agr. Annelie Dau
Leitung Grüne Schule
Wir gratulieren der Kindertagesstätte Girotondo zum Bundesssieg beim Wettbewerb „Forschergeist 2020“! Für ihr Forschergeist-Projekt haben die Girotondo-Kinder demokratisch entschieden ein eigenes Spielhaus zu bauen. So wurde gemauert, gezimmert, das Dach gedeckt und das Haus eingerichtet – übrigens mitsamt Alarmanlage und Hausnummer.
Bereits im September wurde die Kita zum Bremer Landessieger gekürt. Bei der Bundespreisverleihung am 08.12.2020 erhielten die kleinen Bremer Forscher 3.000 Euro Preisgeld, mit denen nun Materialien für neue Forscherprojekte angeschafft werden können. Die Kita Girotondo hat schon zum zweiten Mal diese Anerkennung für ihre professionelle und hochwertige Bildungsarbeit bekommen, die zeigt, wie gute frühe MINT-Bildung nachhaltig in den Kita-Alltag integriert werden kann.
Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer,
bei uns flattern wieder die tropischen Schmetterlinge durchs Mendehaus! Wir beraten Sie gern bei Fragen zu unserem Angebot rund um Pflanzen, Tiere und Ökologie wie auch zur Umsetzung von Besuchen unter Corona-Bedingungen.
Bis zum 21. Februar 2021 verwandeln freifliegende Schmetterlinge und exotische Pflanzen das Mendehaus in ein tropisches Paradies. In diesem Jahr gibt es nicht nur die bunten Falter mit ihren Eiern, verschiedenartigen Raupen und raffiniert getarnten Puppen zu sehen, sondern Sie können mit ihrer Klasse auch die unglaubliche Wanderung der Monarchfalter von Kanada bis nach Mexiko verfolgen.
Wo können Ihre Schüler in Bremen die großen Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus besser kennenlernen als in der botanika? Eingebunden in die Landschaften des Himalayas und Borneos findet sich hier auch ganzjährig eine Vielzahl kultureller Exponate, insbesondere aus dem Buddhismus als einer der wichtigsten Religionen Asiens.
Die Religionswissenschaftlerin Silke Schlüter bietet ganzjährig Führungen für Kinder- und Jugendgruppen durch unsere asiatischen Welten an und führt in die Bedeutung der religiösen Exponate ein. Nach Absprache können dabei verschiedene Schwerpunkte gelegt werden, zum Beispiel auf den Buddhismus, den Hinduismus oder auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Weltreligionen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Grünen Schule der botanika! Wenn Sie sich gezielt auf Ihren Besuch mit der Klasse vorbereiten möchten oder Ideen für Ihren Unterricht suchen, besuchen Sie uns gerne. Lehrkräfte haben zur Unterrichtsvorbereitung freien Eintritt in die botanika. Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch unter 0421 427066-14 oder dau(at)botanika-bremen.de bei uns an, damit wir Ihren Besuch an der Kasse ankündigen können.