Botanika auf Facebook
Aussicht mit Wasserfall in der botanika
Besucherin bei den Wegweisern in der botanika

Die Welt der botanika

Das ganze Jahr über lädt die botanika zu Forscherreisen im Entdeckerzentrum und Erkundungstouren durch unsere asiatischen Landschaften ein. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Neuigkeiten aus der Ausstellung und Hinweise zu Terminen und Programmen

07.02.2023

Neues von der Titanenwurz

Was wurde eigentlich aus unserer Titanenwurz (Amorphophallus titanum), die im Juni 2022 mit einem Blütenstand von 2,1 m Höhe beeindruckte? Sie hat – wie nach Blüte und Ruhephase üblich – ein Blatt ausgebildet. Richtig gelesen. Was aussieht wie ein Bäumchen mit Blätterkrone ist tatsächlich ein einziges großes geteiltes Blatt, das zurzeit ca. 3m hoch ist. Schauen Sie doch mal bei uns im Tropenhaus vorbei, um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen.

16.01.2023

20 Jahre botanika

Seit mittlerweile 20 Jahren ist die botanika als Entdeckerwelt und Bildungszentrum aus Bremen nicht mehr wegzudenken. Unser Jubiläum möchten wir mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen begehen: Im Januar begehen wir das Chinesische Neujahrsfest. Für Mitte Februar haben wir gemeinsam mit dem Bloom ​​​​​​einen romantischen Abend für Verliebte im Angebot. Der März steht im Zeichen der Azaleenblüte sowie der Kaninchen und Küken. Am 22. April veranstaltet Phil Porter bei uns seine Fête des Fleurs und verwandelt die botanika in einen Garten Eden der Leidenschaften. Außerdem erblüht im März und im April nahezu die gesamte botanika und verströmt Frühlingsduft im Himalaya. Für Mai hoffen wir auf eine großartige Rhododendronblüte im Park und für Juni ist eine tropische Nacht in Planung ... 

16.11.2022

Froschkonzert

Bei uns im Tropenhaus hört man seit einiger Zeit immer mal wieder fröhliches Pfeifen und Trillern. Urheber dieser wundervollen Geräuschkulisse sind unsere Baumsteigerfrösche. Diese sitzen meist sehr versteckt auf oder in einer Pflanze, aber manchmal zeigen sie sich auch an einer gut einsehbaren Stelle. Wer sich die Tiere von Nahem ansehen möchte, sollte einen Abstecher in unser Entdeckerzentrum machen. Im Frosch-Terrarium können verschiedene Baumsteigerfroscharten bestaunt werden – darunter einige, die auch im Tropenhaus anzufinden sind.

05.11.2022

Abendstimmung in der botanika

Erleben Sie die botanika während der Dämmerungszeit und tauchen Sie ein in eine besondere Atmosphäre. In der dunklen Jahreszeit zeigen sich die Pflanzenwelten mit Beginn der Dämmerung von einer ganz anderen Seite. Ein Hauch Mystik liegt in der Luft. Mancher wähnt sich vielleicht in einem Märchenwald. Kein Wunder, schließlich haben wir die übliche Beleuchtung durch zahlreiche bunte Strahler ersetzt , die täglich ab 16.30 Uhr farbliche Akzente setzen. An ausgewählten Stellen bringen Lichtinstallationen Bewegung ins Spiel. 

Mehr erfahren
22.08.2022

Eine weitere Titanenwurz

Erst im Juni blühte in der botanika die erste, jetzt ist schon die nächste dran: Eine weitere Titanenwurz (Amorphophallus titanum) wird in den nächsten Tagen ihren Blütenstand öffnen!

Diese jüngere Pflanze bricht mit etwas mehr als 1 Meter Höhe zwar keine Rekorde, wird aber trotzdem zum Spektakel für die Nase. Mit der Öffnung des Hochblatts verströmt ihr Kolben einen intensiven Aasgeruch, um Insekten für die die Bestäubung anzulocken. Dieser spannendste Teil der Blühphase erstreckt sich meist vom späten Nachmittag bis in die Abendstunden. Wann genau das passiert, lässt sich erst wenige Stunden vorher sagen. Wir geben auf unserer Facebook-Seite Bescheid, wenn es losgeht!

14.07.2022

Sommerferienprogramm

Wir freuen uns schon tierisch auf die Bremer Sommerferien. Bei spannenden Führungen für Klein und Groß erfahren unsere Besucher, warum Schmetterlinge mit den Füßen schmecken oder woher der Name Pfeilgiftfrosch kommt. Montags und mittwochs dreht sich bei „Bananenfalter, Segler & Co.“ alles rund ums Thema tropische Schmetterlinge. Dienstags und donnerstags werden bei „Beo, Gibbon & Co.“ die tierischen Bewohner der botanika vorgestellt. Die Führungen beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Weitere Informationen und alle Termine finden Sie in unserer Programmübersicht.

Mehr erfahren
27.06.2022

Titanenwurz

Im Juni gab es bei uns eine blühende Titanenwurz (Amorphophallus titanum) zu bestaunen. Der spannendste Teil dieses seltenen Ereignisses, das nur alle 3 bis 7 Jahre stattfindet, erstreckt sich meist vom späten Nachmittag bis in die Abendstunden. Mit der Öffnung des Hochblatts verströmt die Pflanze einen intensiven Aasgeruch, um Insekten für die die Bestäubung anzulocken. Der Blütenstand unserer Titanenwurz erreichte eine Höhe von über 2 Meter. Am 19.06.2022 öffnete sich das Hochblatt, was den Beginn der Blüte kennzeichnet. Am Donnerstag, den 23.06.2022, fiel schließlich der Kolben in sich zusammen. Inzwischen befindet sich die Pflanze wieder im Tropenhaus, wo die richtigen Temperaturen und die passende Luftfeuchte herrschen.

Kontakt

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über dieses Formular.

Botanika Kontakt

Information / Beratung
Telefon 0421 427066-65
infowhatever@botanika-bremen.de

Die mit einem * gekennzeichneten Felder bitte immer ausfüllen. Danke.