Fortbildungen für Fach- und Lehrkräfte
ZUM STAUNEN UND MITMACHEN
Die botanika bietet nicht nur Module für Schulklassen und Kitagruppen, sondern auch spannende Fortbildungen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an. Während der Veranstaltungen können Sie Ihre botanischen Kenntnisse erweitern und, auf der Basis des experimentellen und handlungsorientierten Lernens, Experimente und Untersuchungen selbst erproben.
Seit 2015 ist die botanika Koordinatorin des Bremer „Haus der kleinen Forscher“-Netzwerks „Kleine Forscher in Bremer Kitas“. Wenn Sie Fragen zu Fortbildungen, Materialien oder zur Zertifizierung haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Fortbildungsangebot
Auch in diesem Kita- und Schuljahr bietet die botanika verschiedene spannende Workshops an, die sich an pädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte richten – teilweise in getrennten, teilweise aber auch in gemischten Gruppen. Bitte melden Sie sich online zu den Veranstaltungen an: Hier geht es zur Übersicht des LIS für den Bereich frühkindliche Bildung und für die Grundschule. Auf den Seiten des LIS finden Sie auch Inhalte und organisatorische Hinweise zu den Fortbildungen. Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Auf Anfrage bieten wir gerne speziell auf Ihre Einrichtung zugeschnittene Teamschulungen an.
THEMEN UND TERMINE
Die Fortbildungstermine für das nächste Halbjahr stehen fest! Die Anmeldung wird spätestens Anfang des Jahres freigeschaltet.
25.01.2023 | Ort: botanika | Zielgruppe: Grundschule
„Erst fragen, dann forschen!“
15.02.2023 | Ort: botanika | Zielgruppe: Kita + Grundschule
„MINT ist überall“
07.03.2023 | Ort: botanika | Zielgruppe: Grundschule
„Tropische Schmetterlinge – vor und hinter den Kulissen“
08.03.2023 | Ort: botanika | Zielgruppe: Kita
„Klänge und Geräusche – von Blätterrauschen und singenden Affen“
26.04.2023 | Ort: botanika | Zielgruppe: Kita + Grundschule
„Stadt, Land, Fluss – Lebensräume erforschen und mitgestalten“
06.06.2023 | Ort: botanika | Zielgruppe: Kita
„Bäume kennenlernen – und erkennen lernen“