Chinesisches Neujahrsfest
Das Jahr des Tigers nähert sich dem Ende und das Jahr des Hasen steht kurz bevor – verrät uns ein Blick auf den Chinesischen Kalender. Nach coronabedingter Pause, möchten wir in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unseren Gästen das Chinesische Neujahrsfest feiern: Am Sonntag, den 22. Januar präsentieren wir Ihnen zusammen mit unseren Partnern chinesische Musik und Volkslieder, den farbenfrohen Löwentanz, eine traditionelle Teezeremonie und Einblicke in verschiedene asiatische Bewegungskünste.
Der chinesische Künstler und Karikaturist Lao Du ist erstmals in Bremen zu Gast und präsentiert den ganzen Tag über seine Kunst bei uns im Foyer. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt handmade2go, die im Foyer frisch gerollte „Bio-Nem“ (Frühlingsrollen) in Reispapier verkaufen. Gleich nebenan gibt es auch einen Basteltisch: Dort können kleine und große Gäste beispielsweise eine Stempelkarte mit ihren chinesischen Tierkreiszeichen gestalten. Alle Aktivitäten und Vorführungen zum Chinesischen Neujahr sind im Eintritt enthalten. Das Programm findet von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Da die botanika bereits um 10.00 Uhr öffnet, bleibt vor dem Beginn des Neujahrsfests noch genug Zeit, um im neuen Tropenhaus bei den Schmetterlingen vorbeizuschauen.
Eintritt
Im Eintritt enthalten
Termine
Veranstaltungsprogramm
Buntes Rahmenprogramm
Bei einer Führung zu Beginn der Feierlichkeiten dreht sich alles um die Welt des Tees, der von China aus die ganze Welt eroberte. Wie eine traditionelle chinesische Teezeremonie abläuft und was es dabei zu beachten gibt, verrät Xiaoyan Liu um 13.30 Uhr. Liu ist Bremerin mit chinesischen Wurzeln und ausgebildete Heilpraktikerin sowie Qigong-Meisterin. Das Wushu Team Zhao präsentiert um 13.00 Uhr und um 17.00 Uhr den farbenfrohen Löwentanz, der quer durch die asiatischen Landschaften führt. Darüber hinaus veranschaulicht Meister Dong Zhao zusammen mit ausgewählten Schülern im Laufe des Tages in mehreren kurzen Vorführungen auf der Bühne im Japanischen Garten die Besonderheiten von Kung Fu, Qigong und Tai Chi. In kleinen Workshops dürfen die Besucher sich unter Anleitung selbst an den Bewegungskünsten ausprobieren. Für traditionelle Chinesische Musik und bekannte Volkslieder sorgt um 16.00 Uhr das Trio „Jasmine Flower“, das in diesem Jahr erstmalig am Chinesischen Neujahrsfest in der botanika dabei ist. Auch der chinesische Künstler und Karikaturist Lao Du ist erstmals in Bremen zu Gast und präsentiert den ganzen Tag über seine Kunst im Foyer der botanika.