Newsletter Sommer 2023

Tierisch

Weißhandgibbon Wody

Wer sind eigentlich Goldie, Wody und Pascal? Wer diese drei noch nicht kennt, sollte unbedingt mal bei einer unserer Tierführungen vorbeikommen. Unter dem Motto „Beo, Gibbon & Co.“ stellen wir allen interessierten Gästen die tierischen Bewohner der botanika vor. Die Führungen finden während der Sommerferien immer dienstags und samstags um 15.00 Uhr statt. Los geht's mit der Koi-Fütterung im Japanischen Garten, ein Besuch bei den Gibbons und ein Abstecher ins Tropenhaus zu den Schmetterlingen gehören natürlich auch dazu. Das Angebot ist im Eintritt der botanika enthalten.

Mehr erfahren

Rätselhaft

Kinder im Entdeckerzentrum

In diesem Sommer wird wieder fleißig gerätselt. Bei unserem Ferienquiz testen wir das Wissen unserer Gäste und verraten so manches Phänomen, das die Natur auf Lager hat. In der Zeit vom 6. Juli bis zum 14. August heißt es jeden Mittwoch und jeden Freitag um 15.15 Uhr „Natürlich, trickreich und genial“. Das Quiz ist im Eintritt enthalten, es findet gleich nach der täglichen Koifütterung statt. Treffpunkt ist die Forschertreppe im Entdeckerzentrum. 

Mehr erfahren

Bewegend

Kind beobachtet mit der Lupe einige Blüten in der botanika

Kleine und große Entdecker können in den Ferien im Rahmen einer Rallye die botanika erkunden. Mithilfe des Rallyehefts gilt es geheimnisvolle Pflanzen zu finden, spannende Rätsel zu lösen und den Wundern der Natur auf die Spur zu kommen. Einfach im Shop nach der Ferienrallye fragen und loslegen. Wer das richtige Lösungswort herausbekommt, erhält an der Kasse eine kleine Belohnung. Das Angebot ist im Eintritt enthalten.


Beflügelnd

Schmetterling (Parthenos sylvia) – auch Segler genannt

Maria Sibylla Merian war eine der bekanntesten Schmetterlingsforscherinnen ihrer Zeit. Im Rahmen einer szenischen Lesung präsentieren uns die Künstlerinnen Akkela Dienstbier, Erika Plamann, Gertrud Schleising, Ilka Rautenstrauch, Marion Bösen, Rebekka Kalbas, Sabine Schellhorn und Silke Mohrhoff ihre Version von Maria Sibylla Merian. Die Lesung „EiEiEi – Raupe zu Schmetterling“ ist im Eintritt der botanika enthalten.

Mehr erfahren

Facebook-LogoBesuchen Sie uns auch auf Facebook!

Die neue botanika

Kontakt

botanika GmbH
Deliusweg 40 | 28359 Bremen
Telefon: 0421 427066-65
Fax: 0421 427066-66
info@botanika-bremen.de

www.botanika-bremen.de

 

Wenn Sie aus dem Verteiler gestrichen werden möchten, klicken Sie hier und befolgen nachfolgende Hinweise.

Impressum:


Web: www.botanika-bremen.de
E-Mail: info@botanika-bremen.de
botanika GmbH | Deliusweg 40 | 28359 Bremen
www.botanika-bremen.de | Telefon: 0421 42706665

Geschäftsführerin: Petra Schäffer
Sitz der Gesellschaft: Bremen HRB 20582
Registeramt: AG Bremen | USt.-IdNr. : DE277377607