Botanika auf Facebook

Wissens Wertes

Besucherin im Himalaya
Besucherin im Himalaya

Zeit zum Aufblühen

Die überbordende Üppigkeit von Blüten im tropischen Regenwald genießen. Naturdetektiv sein und Tricks und Kniffe aus dem Pflanzenreich entlarven. Eine Pause bei Kois, Beos, Gibbons oder im Reich der Schmetterlinge machen.

Für welche unserer Welten Sie sich auch interessieren – ob für ein paar Stunden oder einen ganzen Tag – genießen Sie den Ausflug in die botanika zu jeder Jahreszeit.

Natur · Asien · Pflanzenwelten · Tiere · Schmetterlinge · Saisonales

Botanika Shop

TÄGLICH GEÖFFNET
auch an Sonn- & Feiertagen
Familie im Shop der botanika
Familie im Shop der botanika

ERLESENES UND NÜTZLICHES AUS BREMEN UND DER NATUR

Honig aus den Blüten des Bremer Rhododendron-Parks, fair gehandelter Kaffee, leckere Obstbrände und Bio-Liköre „made in Bremen“, hochwertige Naturkosmetik, Schmuck oder „intelligente Knete“ – für jeden Geschmack ist etwas dabei: Stöbern Sie nach Herzenslust in unserem Shop! Neben besonderen Spezialitäten aus Bremen und der Region finden Sie ausgesucht schöne Artikel rund um die Themen Natur und Kultur – als Mitbringsel oder zum Selbstbehalten. Sie suchen noch ein Spielzeug-Geschenk für den Kindergeburtstag? Wie wäre es mit einem Kinder-Schnitzmesser, feinen Bonbons aus Bremen oder einem Buch? In unserem Shop werden Sie fündig. Oder verschenken Sie doch einmal einen Ausflug in die botanika. Im Shop erhalten Sie alle Tickets. Erwachsene finden bei uns schöne Gartenutensilien oder Schreibwaren genauso wie Fachliteratur oder Naturführer. Gleiches gilt für unsere Kaffee- und Teespezialitäten aus Bremen und umzu – fair gehandelt und traditionsreich. Einen Termin verpasst oder Last-Minute-Einkauf erforderlich? Alle unsere schönen Geschenkideen können Sie sogar am Wochenende kaufen: Wir freuen uns auch sonn- und feiertags auf Sie!

Essen+ Trinken

Außenbereich des Bloom Restaurants mit Biergarten und Terrasse
Außenbereich des Bloom Restaurants mit Biergarten und Terrasse

Café & Restaurant Bloom

Sie möchten Ihren Besuch in der botanika mit einem schmackhaften Mittagessen verbinden? Legen Sie in den hellen, freundlichen Räumen und bei schönem Wetter auf der großen Sommerterrasse des Bloom eine Pause ein. Mit Blick auf den weitläufigen Rhododendron-Park können Sie sich hier genussvoll stärken.

Unser kreativer Küchenchef zaubert täglich köstliche Menüs und einen wechselnden Mittagstisch mit regionalen Zutaten – gesund und von hoher Qualität. Es ist schon Nachmittagszeit? Lassen Sie Ihren Tag in der botanika mit einem Stück Torte oder Kuchen und dazu Kaffee ausklingen. Wir werden täglich frisch mit meisterhaftem Gebäck von der Bremer Schnoor Konditorei beliefert.

Das Bloom hat aktuell wie folgt für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10:00 – 18:00 Uhr 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

01. Gibt es nur Pflanzen zu sehen?

Nein, neben unseren asiatischen Landschaften können die Gäste im interaktiven Entdeckerzentrum zum Forscher auf botanischer Mission werden oder beim Rundgang durch die Anlage unsere tierischen Bewohner kennenlernen: von den Kois im Japanischen Garten über die Beos in Borneo bis zu den tropischen Schmetterlingen und den Weißhandgibbons in unserem 2021 neu gebauten Bereich.

02. Darf man in der botanika Fotos machen?

Fotografieren für den privaten Gebrauch ohne professionelle Ausrüstung ist erlaubt. Bitte nehmen Sie dabei Rücksicht auf andere Besucher und schalten Sie auch unserer Tiere zuliebe den Blitz aus. Wenn Sie gewerbliche Fotoaufnahmen oder Hochzeitsfotos machen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Veranstaltungsteam.

03. Wann ist die Hauptblütezeit?

Die Blüte in der botanika liegt zeitlich ein wenig vor der Blüte im Rhododendron-Park. Ab Anfang Februar beginnen die Kamelien im Japanischen Garten zu blühen, im März und April lässt die Blüte der Topfazaleen diesen Bereich (und auch das Mendehaus) in einem Meer aus Rosa- und Rottönen erstrahlen. Der Himalaya bekennt vor allem im April und Mai Farbe. Im Bereich Borneo und Neuguinea lassen sich das ganze Jahr über Blüten von beeindruckenden Vireya-Rhododendron bestaunen. Auch bei den tropischen Schmetterlingen gibt es keine „Blütezeit“ im eigentlichen Sinne. Um die Hauptblüte im Rhododendron-Park zu erleben, ist ein Besuch von Mitte April bis Anfang Juni geeignet – dieser Zeitraum variiert allerdings von Saison zu Saison, je nachdem wie warm oder kalt sich der Frühling gestaltet und wie viel Regen fällt. 

04. Ich habe etwas verloren – wo kann ich mich melden?

Fundsachen aus der botanika werden im Shop hinterlegt. Rufen Sie uns gern an, wenn Sie etwas vermissen. Für Fundsachen aus dem Park können Sie sich ebenfalls im Shop der botanika melden oder bei der Parkverwaltung unter Tel. 0421 42706615.
 

05. Sind die Schmetterlinge da?

Ja, dank des Tropenhauses können wir jetzt fast das ganze Jahr über frei fliegende tropische Schmetterlinge zeigen. Lediglich für ca. 2 Wochen pro Jahr müssen wir den Bereich für gärtnerische Arbeiten schließen. Für das Tropenhaus gelten die regulären Öffnungszeiten der botanika.

06. Sind Hunde erlaubt?

Im Rhododendron-Park sind Hunde an der kurzen Leine willkommen. In die botanika und in den Botanischen Garten dürfen sie leider nicht mitgenommen werden.

07. Können mit dem 3-fach-Ticket auch 3 Erwachsene an einem Tag die botanika besuchen?

Nein. Das 3-fach-Ticket gilt für eine Person und ist ab Kaufdatum 12 Monate gültig. Es umfasst den Eintritt für einen Erwachsenen an 3 verschiedenen Tagen im Jahr.

08. Darf man in der botanika essen und trinken?

In den Gewächshäusern und im Entdeckerzentrum der botanika ist essen und trinken nicht gestattet. Direkt neben der botanika befindet sich das Restaurant Bloom.

09. Wie lange ist das Kombiticket für das Universum gültig? Muss ich beide Einrichtungen am selben Tag besuchen?

Das Kombiticket ist ab Kaufdatum 12 Monate gültig und beinhaltet den einmaligen Eintritt für beide Einrichtungen innerhalb dieser 12 Monate. Bei Nichtinanspruchnahme verfällt das Ticket. Eine Kostenrückerstattung ist leider nicht möglich.

10. Wo ist der Unterschied zwischen botanika, Botanischem Garten und Rhododendron-Park?

Offiziell heißt es „Botanischer Garten und Rhododendron-Park Bremen“, der Botanische Garten liegt im Rhododendron-Park und die botanika liegt in direkter Nachbarschaft des Botanischen Gartens (oder auch einfach mitten im Rhododendron-Park). Der Großteil der botanika-Ausstellungsbereiche ist „drinnen“, während sich die Besucherflächen vom Park und Botanischen Garten ausschließlich „draußen“ befinden. Die Stiftung Bremer Rhododendronpark kümmert sich um die Pflege und Verwaltung der Parklandschaften sowie im Auftrag der botanika GmbH auch um die Pflanzenpflege in den Schaugewächshäusern der botanika. Die botanika ist eine gemeinnützige GmbH der Freien Hansestadt Bremen.

Ihre
Ansprechpartner

Allgemein
Botanika Kontakt

Information / Beratung
Telefon 0421 427066-65
infowhatever@botanika-bremen.de

Kasse
Botanika Kontakt

Information / Beratung
Telefon 0421 427066-65
kassewhatever@botanika-bremen.de

Hochzeiten, Feiern und Tagungen
Botanika Kontakt

Information / Beratung
Silke Schlüter
Telefon 0421 427066-10
veranstaltungenwhatever@botanika-bremen.de

Gruppenreisen
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Botanika Kontakt

Information / Beratung
Sylvia Schuchardt
Telefon 0421 427066-63
pressewhatever@botanika-bremen.de

Leitung Grüne Schule, Grünes Forum, Botanische Fachleitung
Botanika Kontakt

Information / Beratung
Dr. Annelie Dau
Telefon 0421 427066-14
dauwhatever@botanika-bremen.de

Ausstellungsleitung, Zoologische Fachleitung
Botanika Kontakt

Information / Beratung
Armin Schlüter
Telefon 0421 427066-77
schlueterwhatever@botanika-bremen.de

Geschäftsführung
Botanika Kontakt

Information / Beratung
Petra Schäffer
Telefon 0421 27700-44
schaefferwhatever@botanika-bremen.de

Botanika Kontakt

Information / Beratung
Telefon 0421 427066-65
infowhatever@botanika-bremen.de

Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder unserer Website? Wir freuen uns über Ihre Mitteilung.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder bitte immer ausfüllen. Danke.